Bin auch blind, steht ja im Betreff…
Über das Problem denke ich mal nach
Hatte einen Kunden bei dem es am Phone lag
Bin auch blind, steht ja im Betreff…
Über das Problem denke ich mal nach
Hatte einen Kunden bei dem es am Phone lag
Moin,
erst einmal willkommen an Board!
Ich sehe im Postfach eine 1 bei Synchronisatiosproblemen
Hat der Mensch ein Smartphone angebunden, wenn ja was für eines?
Welche Outlook/Office Version wird verwendet?
N
Moin,
willkommen an Board - und grüße nach München!
Bist du auch im MCSEboard unterwegs?
Nun, zusätzlich zu den vom Patric genannten Punkten sind z.B. bei Firmen auch die Archivierungs-Pflicht zu beachten
Wie ist das aktuell bei euch gelöst?
Gmail kann und macht das nicht, dazu bedarf es ein 3rd Party Lösung.
Ich rate zu Exo bzw. O365 in DE gehostet, das kann man bestimmen
Und auch da muss man für die Archivierung selber sorgen
Wenn du das Inhouse haben willst / sollst ist einiges zu beachten!
Ich kenne etlicher Consulter die mit solchen Dingen ihr Geld verdienen
(mich z.B. )
N
Bei Frank findet man das:
Moin,
ggf. hilft der Artikel von Frank weiter:
Moin,
Sorry, lange nicht geschaut.
Kann ich dir nicht beantworten, vielleicht einer der anderen?
, das die internen Namensauslösungen nach 'exserver.richter.intern' und 'autodiscover.richter.intern' ebenfalls hat?
Nein, das geht nicht.
Dafür hast du ja weiter oben bereits Split-DNS eingerichtet, damit autodiscover und Webmail (z.B.) auch von intern auf den gleichen Service zeigt und somit nur die externen Namen in das Zertifikat müssen
Moin,
zum üben ist LetsEnCrypt super, da kostenlos.
Im Echt-Betrieb muss man halt alle drei Monate das Zertifikat ernuern - ich hatte mal einen Kunden der das mit einem Script erledigt hat
Ab Outlook 2016 muss dem Zertifikat vertraut werden.
Entweder installiert man das Self-Signed auf den Clients oder kauft doch ein richtiges extern signiertes.
Wenn man es richtig machen will ist das der beste Weg.
Mobile Geräte (Smartphone etc.) laufen mit extern signierten Zertifikaten prima
Moin,
verschwendung von Ressourcen aus meiner Sicht.
Aber jeder wie er will, ich würde sowas nie machen.
Btw: mit was wurde der Exchange installiert, direkt aus dem aktuellen CU und das SU hinterher?