Microsoft Home

Failovercluster-Prüfbericht

Knoten:
EX1.4Fox.us
Überprüft
Knoten:
EX2.4Fox.us
Überprüft
Gestartet
27.05.2020 10:52:22
Abgeschlossen
27.05.2020 10:53:54
Der Konfigurationsüberprüfungs-Assistent muss ausgeführt werden, nachdem die Konfiguration des Clusters oder der Hardware geändert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=280145.

Ergebnisse nach Kategorie

Name Ergebniszusammenfassung Beschreibung
Clusterkonfiguration Erfolgreich
Inventar Erfolgreich
Netzwerk Warnung
Speicher Nicht zutreffend
Systemkonfiguration Warnung



Clusterkonfiguration

Name Ergebnis Beschreibung
Clustereigenschaften auflisten Erfolgreich
Clusterhauptgruppen aufführen Erfolgreich
Clusterknoten auflisten Erfolgreich
Clusterknoten überprüfen Erfolgreich
Clusternetzwerkinformationen auflisten Erfolgreich
Clusterressourcen aufführen Erfolgreich
Clustervolumes aufführen Erfolgreich
Dienstprinzipalname überprüfen Erfolgreich
Gruppierte Rollen aufführen Erfolgreich
Quorumkonfiguration überprüfen Erfolgreich
Ressourcenstatus überprüfen Erfolgreich
Volumekonsistenz überprüfen Erfolgreich



Inventar

Name Ergebnis Beschreibung
Ausgeführte Prozesse auflisten Erfolgreich
Betriebssysteminformationen auflisten Erfolgreich
BIOS-Informationen auflisten Erfolgreich
Dienstinformationen auflisten Erfolgreich
Fibre-Channel-Hostbusadapter auflisten Erfolgreich
Host-Überwachungsdienst-Clientkonfiguration auflisten Erfolgreich
iSCSI-Hostbusadapter auflisten Erfolgreich
Plug & Play-Geräte auflisten Erfolgreich
SAS-Hostbusadapter auflisten Erfolgreich
Softwareupdates auflisten Erfolgreich
Speicherinformationen auflisten Erfolgreich
Systeminformationen auflisten Erfolgreich
Systemtreiber auflisten Erfolgreich
TPM-Informationen auflisten Erfolgreich
Umgebungsvariablen auflisten Erfolgreich
Unsignierte Treiber auflisten Erfolgreich



Netzwerk

Name Ergebnis Beschreibung
Clusternetzwerkkonfiguration überprüfen Warnung
Eigenschaften für mehrere Subnetze überprüfen Erfolgreich
IP-Konfiguration überprüfen Erfolgreich
Nach Netzwerkmetriken auflisten Erfolgreich
Netzwerkkommunikation überprüfen Erfolgreich
Windows-Firewallkonfiguration überprüfen Erfolgreich



Speicher

Name Ergebnis Beschreibung
CSV-Einstellungen überprüfen Erfolgreich
CSV-Netzwerkbindungen überprüfen Erfolgreich
Dateisystem überprüfen Nicht zutreffend
Datenträger auflisten Erfolgreich
Datenträgerfailover überprüfen Nicht zutreffend
Datenträgervermittlung überprüfen Nicht zutreffend
Gleichzeitigen Failover überprüfen Nicht zutreffend
Mehrfachvermittlung überprüfen Nicht zutreffend
Microsoft MPIO-Datenträger überprüfen Nicht zutreffend
Permanente Reservierung für Speicherplatz überprüfen Nicht zutreffend
Permanente SCSI-3-Reservierung überprüfen Nicht zutreffend
VPD (Vital Product Data) des SCSI-Geräts überprüfen Nicht zutreffend
Wartezeit beim Datenträgerzugriff überprüfen Nicht zutreffend
Zu überprüfende Datenträger auflisten Erfolgreich



Systemkonfiguration

Name Ergebnis Beschreibung
Active Directory-Konfiguration überprüfen Erfolgreich
Auf signierte Treiber überprüfen Warnung
Betriebssystemedition überprüfen Erfolgreich
Betriebssystemversion überprüfen Erfolgreich
Einstellungen für Clusterdienste und Treiber überprüfen Warnung
Erforderliche Dienste überprüfen Erfolgreich
Identische Prozessorarchitektur überprüfen Erfolgreich
Installationsoption des Betriebssystems überprüfen Erfolgreich
Service Pack-Stufen überprüfen Erfolgreich
Softwareupdatestufen überprüfen Warnung
Speicherabbildeinstellungen überprüfen Erfolgreich
Systemlaufwerkvariable überprüfen Erfolgreich



Gesamtergebnis




Active Directory-Konfiguration überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Auf signierte Treiber überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Ausgeführte Prozesse auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Betriebssystemedition überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Betriebssysteminformationen auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Betriebssystemversion überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


BIOS-Informationen auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Clustereigenschaften auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Clusterhauptgruppen aufführen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Clusterknoten auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Clusterknoten überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Clusternetzwerkinformationen auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Clusternetzwerkkonfiguration überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Clusterressourcen aufführen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Clustervolumes aufführen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


CSV-Einstellungen überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


CSV-Netzwerkbindungen überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Dateisystem überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Datenträger auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Datenträgerfailover überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Datenträgervermittlung überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Dienstinformationen auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Dienstprinzipalname überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Eigenschaften für mehrere Subnetze überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Einstellungen für Clusterdienste und Treiber überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Erforderliche Dienste überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Fibre-Channel-Hostbusadapter auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Gleichzeitigen Failover überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Gruppierte Rollen aufführen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Host-Überwachungsdienst-Clientkonfiguration auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Identische Prozessorarchitektur überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Installationsoption des Betriebssystems überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


IP-Konfiguration überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


iSCSI-Hostbusadapter auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Mehrfachvermittlung überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Microsoft MPIO-Datenträger überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Nach Netzwerkmetriken auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Netzwerkkommunikation überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Permanente Reservierung für Speicherplatz überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Permanente SCSI-3-Reservierung überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Plug & Play-Geräte auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Quorumkonfiguration überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Ressourcenstatus überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


SAS-Hostbusadapter auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Service Pack-Stufen überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Softwareupdates auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Softwareupdatestufen überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Speicherabbildeinstellungen überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Speicherinformationen auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Systeminformationen auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Systemlaufwerkvariable überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Systemtreiber auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


TPM-Informationen auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Umgebungsvariablen auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Unsignierte Treiber auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Volumekonsistenz überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


VPD (Vital Product Data) des SCSI-Geräts überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Wartezeit beim Datenträgerzugriff überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Windows-Firewallkonfiguration überprüfen


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben


Zu überprüfende Datenträger auflisten


Zurück zur Zusammenfassung
Nach oben